- GATS
- I
GATS[Abk. für Global Automotive Telematics Standard, dt. »globaler Standard für Auto-Telematik«], offener Industriestandard für Verkehrstelematik, der die Kommunikation über Mobilfunknetze zwischen den Telematikanbietern und den Endgeräten in einem Fahrzeug regelt (Telematik). Standardisiert sind die Übertragungsprotokolle sowie die Dateiformate.IIGATS,Abkürzung für General Agreement on Trade in Services ['dʒenərəl ə'griːmənt ɔn 'treɪd ɪn 'səːvɪsɪz, englisch], Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr, als Ergebnis der Uruguay-Runde (GATT) 1994 geschlossenes multilaterales Abkommen zur Liberalisierung des internationalen Austauschs von Dienstleistungen; trägt den in den letzten Jahren (gegenüber dem Warenhandel) rascher expandierenden grenzüberschreitenden Dienstleistungen Rechnung.Während das Rahmenabkommen grundlegende Verpflichtungen für alle Mitgliedsstaaten wie Meistbegünstigung und Transparenz sowie institutionelle Regelungen (v. a. über die Einordnung in die WTO) enthält, regeln die Anhänge sektorspezifischer Besonderheiten (z. B. für die Bereiche Finanzdienstleistungen und Telekommunikation, Zivilluftfahrt). In »Länderlisten« sind die spezifischen Verpflichtungen zusammengestellt, die die einzelnen Mitgliedsländer im Hinblick auf freien Marktzugang und Inländergleichbehandlung (v. a. hinsichtlich der Aktivitäten von Banken und Versicherungen) eingehen. Diese listengebundenen Marktzugangsbedingungen sind rechtsverbindlich und im Rahmen der WTO einklagbar.
Universal-Lexikon. 2012.